Lech-Erlebnisweg
Landsberg – Füssen
Wandern ohne Gepäck auf dem Lech-Erlebnisweg Landsberg-Füssen:
Die mittelalterliche Stadt Landsberg am Lech ist Ausgangspunkt dieses herrlichen Weges, der zwischen Landsberg und Gut Dessau (vor Urspring) auf schmalen, naturbelassenen Wegen und Pfaden – zum Teil am Hochufer durch eine abwechslungsreiche Fluß- und Auenlandschaft mit weiten Ausblicken und einer seltenen Flora führt, ab Lechbruck auf Uferstegen und über einen Höhenrücken nach Roßhaupten. Von dort überwiegend am Forggenseeufer nach Füssen.
Wegen des asphaltierten Radweges entlang der Bundesstrasse 16 sollte man ab Ehrwang den stündlich verkehrenden Linienbus 72 oder ab Schiffsanlegestelle Osterreinen um 16.30 Uhr das Schiff nach Füssen nehmen.
*** Besonders der „Balkon Oberbayerns“ bleibt den Wanderern in Erinnerung.
Die alte Grenzstadt Füssen mit dem Lechfall ist Endpunkt dieses Weges für Naturliebhaber.
Anreise:
in Roßhaupten sowie Füssen sind am Wochenende nur 2 Übernachtungen möglich
Leistungen:
- 6 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen, Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport zum Tagesziel
- Transfer Epfach – Landsberg und Landsberg – Epfach
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 719,00 €
Mindestteilnahme 2 Personen
Fotonachweis:
Alpenlandtouristik
Bertold Jetschke, Ina Jetschke
Christl Blankenstein
Externe Verlinkungen:
Fotogalerie
Landsberg – Mundraching
Fotogalerie
Mundraching-Lechbruck
1. Tag: Anreise nach Landsberg am Lech
Anreise in die mittelalterliche Stadt Landsberg am Lech an der Romantischen Strasse

2. Tag: Wanderung bis Epfach, 21 km, Transfer nach Landsberg
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem Stadtrundgang verlassen Sie die mittelalterliche Stadt Landsberg durch das "Klösterl", gelangen in den Wildpark, wandern an der "Teufelsküche" vorbei nach Pitzling. Hier in der Schlosskapelle versuchte sich Dominikus Zimmermann (Erbauer der berühmten Wieskirche) als Maler und merkte recht bald, dass seine wahren Talente in der Baukunst liegen. Auf der Hangleite wandern Sie durch den Schlegelwald nach Mundraching und Epfach mit einem Abstecher zum "Balkon Oberbayern". Vom Gasthof Sonne in Epfach Transfer nach Landsberg.

3. Tag: Transfer Landsberg - Epfach, Wanderung bis Schongau, 16 km
Transfer nach Epfach, einer ehemals römischen Ansiedlung (Abodiacum), wo das Römermuseum besichtigt werden kann. Das nächste Ziel ist der Ort Kinsau. Ein herrlicher Ausblick südlich von Kinsau zeigt die interessante Lechlandschaft. Nach einer möglichen Einkehr in Hohenfurch erreichen Sie Schongau, das Tor zum Pfaffenwinkel.

4. Tag: Wanderung nach Urspring/ Lechbruck, 20/22 km
Nach einem Rundgang durch Schongau verlassen Sie das Städtchen und kommen zur Litzauer Schleife, einem Naturdenkmal mit ursprünglichem Lechverlauf. Über Burggen wandern Sie zum Weiler Dessau und am Lechbrucker Stausee entlang nach Urspring bzw. Lechbruck.

5. Tag: Urspring/Lechbruck - Roßhaupten, 16/14 km
Von Urspring bzw. Lechbruck wandern Sie nach Prem und über das Hügelland zum verträumten Schmuttersee und nach einem Abstecher zum Forggensee-Kraftwerk mit Infozentrum nach Roßhaupten, Übernachtung

6. Tag: Roßhaupten - Füssen, 14 km
Von Roßhaupten zum Westufer des Forggensees mit schönen Badestränden - immer mit Blick auf die Berge und Schloss Neuschwanstein - nach Füssen und zum Naturschauspiel Lechfall.

7. Tag:
Individuelle Abreise. Auf Wunsch Transfer nach Landsberg am Lech.
Anreise:
in Roßhaupten sowie Füssen sind am Wochenende nur 2 Übernachtungen möglich
Leistungen:
- 6 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen, Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport zum Tagesziel
- Transfer Epfach – Landsberg und Landsberg – Epfach
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 719,00 €
Mindestteilnahme 2 Personen
Fotonachweis:
Alpenlandtouristik
Bertold Jetschke, Ina Jetschke
Christl Blankenstein
Externe Verlinkungen:
Fotogalerie
Landsberg – Mundraching
Fotogalerie
Mundraching-Lechbruck